Im September 2008 hat die
Stadtverordnetenversammlung der
Stadt Witzenhausen beschlossen, die
Aufgaben der
Städtepartnerschaftskommission auf
einen Verein zu übertragen. Während
die Partnerschaftskommission Teil der
städtischen Gremien war und nur eine
begrenzte Anzahl von verantwortlichen
Personen darin aktiv tätig sein konnte,
steht der Verein allen
interessierten Bürgerinnen und
Bürgern sowie anderen
Organisationen offen.
Sie alle haben jetzt die
Möglichkeit, sich direkt und auf
breiterer Ebene zu engagieren
und die Verbindungen zu den
Partnerstädten zu beleben.
Eine Teilnahme an den
Städtepartnerschaftstreffen ist auch
ohne Mitgliedschaft möglich.
Am 7.11.2008 wurde der neue
Verein "Städtepartnerschaften der
Stadt Witzenhausen e.V."
gegründet. Am Gründungsabend
des Vereins waren über 50
Interessierte und Vertreter von
verschiedenen Organisationen
(Vereine, Kirchen, Schulen)
anwesend und haben ihr Interesse
an einer Mitgliedschaft und der
Mitarbeit im Verein bekundet.
Darunter waren viele, die in der
Vergangenheit Gäste aus den
Partnerstädten aufgenommen haben und Reisen in
diese Städte mitgemacht hatten.
Der Verein hat die Aufgabe, die bestehenden
Partnerschaften zu koordinieren und zu gestalten und
der Stadt Witzenhausen auch Vorschläge für weitere
Städtepartnerschaften zu machen.
Es bestehen derzeit Partnerschaften zu den folgenden
Städten:
- Filton (Großbritannien, seit 1978)
- Kayunga (Uganda, seit 2010)
- Saint-Vallier (Frankreich, seit 1975)
- Vignola (Italien, seit 1995)
Das Ziel des Vereins ist es, in den jeweiligen Städten
das Verständnis für gesellschaftliche, wirtschaftliche,
soziale, kulturelle, sportliche und politische
Unterschiede und Gemeinsamkeiten herzustellen und
so einen Beitrag zur Völkerverständigung zu leisten,
außerdem die Entwicklung von Freundschaften der
Menschen untereinander durch gegenseitige Besuche
und gemeinsame Aktivitäten zu fördern.
Fortsetzung: Über uns II
“Wir sind eine Welt”